• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Beasts of a Little Land von Juhea Kim

There are just two things in the world that give you true confidence.
One is overcoming difficulties on your own,
and the other is being deeply loved.
Seite 372

Die Historie Koreas anhand einer Liebesgeschichte.

Lediglich mit Pfeil und Bogen treibt der Hunger den Familienvater Nam KyungSoo tief in die verschneiten Wälder des im Jahre 1917 besetzten Koreas. Doch als ihm mit einem Tiger die perfekte Beute begegnet, zögert er. Völlig entkräftet wird er von den japanischen Streitkräften aufgegabelt. Eine Begegnung, welche ihn und insbesondere seinen Sohn, den Protagonisten JungHo in den kommenden Jahrzehnten prägen soll.
Folgend lernt man Jade kennen, die von ihrer Mutter an ein Kurtisanen Haus in Seoul verkauft wird. Sie und JungHo verbindet eine tiefe Freundschaft, schnell mehr als das und doch treiben die politischen Unruhen sowie der aufkeimende Zweite Weltkrieg die beiden immer wieder auseinander.

Beasts of a little Land ist ein umfangreiches Werk, mit vielen weiteren Figuren, Schauplätzen, Handlungssträngen und politischen Verwirrungen. In diesem bunten Durcheinander muss man sich erst einmal zurechtfinden und sollte bestenfalls bereits ein wenig Hintergrundwissen um die Lage Koreas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mitbringen.

Zwei Punkte haben den Mittelteil für mich sehr anstrengend gestaltet.
Zum einen habe ich durch Cover und Titel eine Geschichte mehr im Genre des magischen Realismus erwartet, was kaum bis überhaupt nicht zutrifft.
Zum anderen hat mich die Liebesgeschichte, welche den Kern des Buches darstellt, irgendwann gelangweilt. Immer und immer wieder werden die falschen oder gar keine Entscheidungen getroffen, sei es aus Mutlosigkeit, Überheblichkeit oder Überforderung.
Zum Glück erweist die Autorin hier dann aber auch die nötige Konsequenz und lässt ihre Figuren entsprechend büßen, was mich durch das fulminante, herzzerbrechende Ende doch noch sehr von ihrem Debüt überzeugen konnte.

Beasts of a Little Land von Juhea Kim,
erschien 2021 bei Ecco.
416 Seiten
Originalausgabe
GOODREADS | AMAZON | VERLAG

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code

  1. Zeilentänzerin meint

    26. März 2022 um 15:24

    Hallo =) Das Buch sagte mir bisher nichts, inhaltlich klingt es aber durchaus interessant. Schade, dass es an der Umsetzung zu hapern scheint. Vielleicht wage ich mich dennoch heran.

    Ein schönes Wochenende, Zeilentänzerin.

    Antworten
    • lettersalad meint

      26. März 2022 um 16:56

      Ich würde es definitiv weiterempfehlen, wenn man sich für Koreas Geschichte interessiert. Etwas Ausdauer im zähen Mittelteil wird dann mit einem großen Ende belohnt :)

      Antworten

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Simonelli
(Denis Pfabe)

104 von 288 Seiten (36%)

Copyright 2022 Lettersalad

 

Lade Kommentare …