• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Inmitten der Nacht von Rumaan Alam

Es gab keine wirklichen Strukturen
zur Abwehr des Chaos.
Nur den kollektiven Glauben an die Ordnung.
Kapitel 11

Das Ende der Welt, am Ende der Welt.

Einen erholsamen Familienurlaub, fernab von New York City, das wollen Amanda und Clay mit ihren beiden Kindern und mieten ein Airbnb auf Long Island an. Doch mit der Urlaubsstimmung ist es schnell vorbei, als nacheinander der Fernseher und dann auch noch das Internet ausfallen. Etwas zu viel Abgeschiedenheit für die Großstadtfamilie. Und dann stehen inmitten der Nacht auch noch die vermeintlichen Eigentümer der Immobilie vor der Türe und behaupten, dass es an der gesamten Ostküste einen Blackout gibt.

Inmitten der Nacht ist ein sonderbares Buch, denn es ist anders als man erwartet. Es liest sich schwerfällig, da der Autor sich augenscheinlich ein bisschen zu sehr an Banalitäten festbeißt, widmet so beispielsweise eine ganze Seite einer Supermarkt Einkaufsliste der Protagonisten. Ich wurde das Gefühl nicht los, dass Rumaan Alam sich streckenweise über seine eigenen Figuren lustig macht, denn gerade Amanda wirkt öfters überzeichnet und nicht sonderlich intelligent.

Mit Fortschreiten der Geschichte realisiert man allerdings, dass dies mit voller Absicht passiert. Der Autor möchte mit diesem Buch keinen reinen Endzeit-Thriller präsentieren, sondern spiegelt ein kritisches Bild unserer Gesellschaft wider. Oberflächlich, egoistisch und von den Medien fremdbestimmt.
Menschen, die mit ihren eigenen Instinkten überfordert sind. Menschen, die sich den Kühlschrank bis zum Rand vollstopfen und dann völlig verwundert zuschauen, wenn andere verhungern.

Inmitten der Nacht von Rumaan Alam,
erschien 2021 bei btb.
320 Seiten
Originaltitel: Leave the world behind
GOODREADS | AMAZON | VERLAG

Werbung. Mit freundlicher Unterstützung des Verlags ♥

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code

  1. Zeilentänzerin meint

    18. Dezember 2021 um 22:09

    Schade, dass das Buch nicht vollends überzeugen konnte. Danke aber für die Rezension und die Vorstellung eines Buches, das mir noch unbekannt war.

    Antworten

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Simonelli
(Denis Pfabe)

104 von 288 Seiten (36%)

Copyright 2022 Lettersalad

 

Lade Kommentare …