• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Auszeit von Hannah Lühmann

Paula ist im Leben, ich bin es nicht.
Ich bin in meinem Kopf.
Seite 14

Das eigene Glück an dem der Anderen messen und so an Selbstmitleid verzweifeln.

Henriette ist Anfang 30, ungewollt schwanger, schreibt schon ewig an ihrer Dissertation, welche sie selber kaum interessiert und weiß auch sonst nicht so recht, wo der Weg sie hinführen soll. Eine Auszeit aus dem Berliner Großstadttrubel erscheint genau richtig und so fährt sie mit ihrer Freundin Paula, die gerne als Hobbypsychologin in Erscheinung tritt ins tiefste Bayern.
Nach und nach reflektiert Henriette die letzten Jahre und fragt sich, ob und wann sie falsch abgebogen ist, da alle um sie herum planmäßig heiraten, Kinder kriegen, Häuser bauen und ganz nebenbei noch groß Karriere machen.

Zu Beginn noch vielversprechend, wurde diese Buch für mich mehr und mehr zur Qual. Henriette ist eine Protagonistin, die mich mit ihrer phlegmatischen, in Selbstmitleid zerfließenden Art und einer äußerst konfusen Denkweise einfach nur gelangweilt hat.
Es mag daran liegen, dass ich zur Thematik Depressionen (welche Henriette in Eigendiagnose festgestellt hat) keinen persönlichen Bezug habe. Oder daran, dass sie ohnehin mehr über Bestie Paula erzählt, als über sich selbst. Paula sagt dies, Paula meint das und überhaupt macht Paula alles anders und besser. Paula, Paula, Paula…

Hinzu kamen dann so pseudophilosophische Sätze, wie „Mir fehlt auf elementare Weise der innere Antrieb“ (S.85), welche mich zusammen mit dem völlig überzogenen Ende komplett an diesem Buch haben verzweifeln lassen.
Und das bei einem Roman, welcher gerade mal knapp 180 Seiten zählt.

Auszeit von Hannah Lühmann,
erschien 2021 bei Hanserblau.
176 Seiten
Originalausgabe
GOODREADS | AMAZON | VERLAG

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Zeilentänzerin meint

    24. September 2021 um 10:50

    Hallo =) Ich habe deinen Blog eben erst entdeckt und werde nun öfter vorbeischauen. Schade, dass dich das Buch nicht überzeugen konnte, kann aber die Gründe dafür gut nachvollziehen. Das wandert dann erstmal nicht auf meine Wunschleseliste =)

    Schönes Wochenende,
    Zeilentänzerin

    Antworten
    • lettersalad meint

      28. September 2021 um 08:36

      Hallo und Herzlichen Willkommen :) Freue mich sehr, dass dir mein kleiner Blog hier gefällt!
      Das Buch würde ich tatsächlich nicht weiterempfehlen, ich denke die Lesezeit sollte besser anderen Büchern geschenkt werden.

      Liebe Grüße

      Antworten

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Überwintern
(Katherine May)

89 von 272 Seiten (33%)

Copyright 2023 Lettersalad

 

Lade Kommentare …