• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Neuerscheinungen im September 2021

Ein wenig Late to the Party gibt es diesen Monat nochmal einen kleinen Überblick über die kommenden Neuerscheinungen. In den letzten Monaten hatte ich dies auf Instagram in die Stories verlagert. Der September ist jedoch immer ein Monat, wo sich ein eigener Blogpost anbietet. Man merkt, dass die Frankfurter Buchmesse vor der Türe steht. Das Buch, welches mich persönlich am meisten anspricht ist allerdings ein englisches, nämlich das neue Werk von Anthony Doerr: Cloud Cuckoo Land.
Eine ganz dumme Idee hatte ich im Januar schon auf Englisch angefangen zu lesen, dann pausiert, vergessen und jetzt wieder große Lust weiterzulesen. Wieso nur passiert das immer mit Büchern, die man doch eigentlich sehr gut findet…?


07. | Schöne Welt, wo bist du von Sally Rooney
20. | Träume aus Papierschnee von Heather O’Neill
20. | Eine ganz dumme Idee von Fredrik Backman


27. | Allein von Daniel Schreiber
27. | Stadt des Zorns von Marc Meller
28. | Die Stadt aus Messing von S. A. Chakraborty
28. | The Splendor von Breeana Shields


28. | The Morning Star von Karl Ove Knausgaard
28. | Cloud Cuckoo Land von Anthony Doerr
29. | Fürimmerhaus von Kai Meyer
30. | Once Upon A Broken Heart von Stephanie Garber

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Miss Bookiverse meint

    2. September 2021 um 14:42

    Oooh, Anxious People von Backman wurde endlich ins Deutsche übersetzt. Wunderbar, jetzt kann ich es endlich verschenken xD

    Und das neue Kai Meyer Buch spricht mich zur Abwechslung auch mal an.

    Antworten
    • lettersalad meint

      3. September 2021 um 13:16

      Hat echt gedauert, dafür dass der Autor hier ja auch schon recht bekannt ist. Und ich kann es dann direkt nochmal von vorne beginnen :D
      Habe gerade überlegt. Ich glaube nach Arkadien hab ich von Kai Meyer auch nichts mehr gelesen…

      Antworten
      • Miss Bookiverse meint

        5. September 2021 um 15:49

        Ja, ich vermute tatsächlich, dass das Buch noch mal eine andere übersetzerische Herausforderung war. Hattest du es beendet damals? Will jetzt nicht spoilern warum genau ich vermute, dass die Übersetzung nicht so einfach sein könnte.

        Haha, wow, Arkadien ist ja wirklich lange her. Ich habe noch Die Seiten der Welt gelesen (bis zum 2. Band glaub ich?), aber das Space Opera Zeug danach hat mich überhaupt nicht gereizt.

        Antworten
        • lettersalad meint

          6. September 2021 um 08:11

          Ich hatte es pausiert, da mir unser Umzug dazwischen kam und dann nie weitergelesen. Obwohl es mir gut gefallen hat. Hatte überlegt, mir jetzt das Hörbuch zu holen, aber wenn ich das jetzt von dir lese, dann lese ich es wahrscheinlich auch lieber auf Englisch zu Ende.
          Die Seiten der Welt hatte ich im Regal, habe ich vor dem Umzug aber auch aussortiert. Es klang interessant, aber ob ich es tatsächlich mal gelesen hätte. Ich bezweifle es ^^

          Antworten
          • Miss Bookiverse meint

            6. September 2021 um 10:50

            Ich vermute sie haben im Deutschen eine gute Lösung gefunden für die Übersetzung, ansonsten funktioniert halt ein Aspekt des Buches überhaupt nicht. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, ließe es sich vielleicht sogar recht einfach lösen, je nachdem wie sensibel du als Lesende auf gewisse sprachliche Eigenheiten reagierst (das klingt so ominös, weil ich dich halt nicht spoilern will xD).

            Kann mir auch nicht recht vorstellen, dass Die Seiten der Welt was für dich wären, also einfach weil du ja kaum (noch?) Fantasy liest und das ist schon eine sehr fantastische Richtung.

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Überwintern
(Katherine May)

89 von 272 Seiten (33%)

Copyright 2023 Lettersalad

 

Lade Kommentare …