• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Klara und die Sonne von Kazuo Ishiguro

Du bist doch ein Gast? Oder soll ich dich behandeln wie einen Staubsauger?
Seite 168

Die Frage, was genau einen Menschen menschlich macht.

USA, in nicht allzu weiter Zukunft. Kindern und Jugendlichen werden KFs (Künstliche Freunde) zur Seite gestellt, um nicht alleine zu sein. Klara ist so eine KF und wartet geduldig im Schaufenster, dass ein Kind sich für sie entscheidet. Verstörend menschliche Gedankenzüge erlebt man durch Klara als Erzählerin und doch wird man auch immer wieder daran erinnert, dass Klara eben kein echter Mensch ist, etwa wenn sie Emotionen nicht richtig verarbeiten kann oder simples Gras zu uneben für sie ist, um darauf laufen zu können.
Ein ganz besonderes Verhältnis hat Klara zur Sonne, was enorm wichtig wird, als die 14-jährige Josie sie auserwählt und Klara fortan Teil ihrer Familie werden soll. Jedoch auf eine völlig andere Art und Weise, als sie zunächst angenommen hat.

Das Buch hat mich ziemlich aufgewühlt und verwirrt zurückgelassen. Erst in der zweiten Hälfte wird das Herzstück der Geschichte sichtbar und die Story ging in eine andere Richtung. Durch diesen Wandel hat mich Kazuo Ishiguro irgendwo verloren und ich irrte orientierungslos dem Ende entgegen.

Es geht um sehr viel mehr als nur der Gedanke von Mensch gegen Technik und der Autor erspart den Leser/innen komplizierte technische Zusammenhänge, doch schlussendlich fehlte mir ein “Aha-Moment”, ein Moment, wo sich der Kreis aus Gedanken und Vermutungen zu schließen beginnt.
So ist das Einzige, was ich für mich aus diesem Buch mitnehmen kann die bittersüße Wahrheit, dass einfach nichts “Für Immer” ist.

Klara und die Sonne von Kazuo Ishiguro,
erschien 2021 bei Karl Blessing Verlag.
352 Seiten
Original Titel: Klara and the Sun
GOODREADS | AMAZON | VERLAG

Werbung. Mit freundlicher Unterstützung des Verlags ♥

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Überwintern
(Katherine May)

89 von 272 Seiten (33%)

Copyright 2023 Lettersalad

 

Lade Kommentare …