• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt

Es ist bei einer Epidemie wie im normalen Leben:
Törichte Menschen tun törichte Dinge.
Kapitel 19

Da, wo alles begann und eigentlich nichts anders ist, als hier bei uns.

Wuhan, das „Chicago des Ostens“ war vor Corona sicherlich vielen kaum bekannt und dann tauchte dieses Virus auf, welches sich einen zerstörerischen Pfad durch die ganze Welt gefressen hat.
Autorin Fang Fang lebt in Wuhan und beginnt zwei Tage nach der Abriegelung ein Online Tagebuch zu schreiben. Sie wird nicht müde zu betonen, dass es sich hierbei um ein subjektives Tagebuch handelt, indem sie lediglich ihre persönlichen Sichtweisen darstellt.
Und genauso sollte man es als Leser auch betrachten. Einen Zeitzeugenbericht.

Der Lockdown in Wuhan verlief nahezu identisch zu dem hier bei uns. Eben nur ein paar Wochen früher. Die Autorin schreibt über Lebensmittelknappheit, geringe Kapazitäten in Krankenhäusern und infiziertes Pflegepersonal, Grenzschließungen und Ausreiseverbote, Maskenpflicht, obwohl es keine zu kaufen gibt und wenn dann nur zu unverschämten Preisen sowie die Zunahme an psychischen Erkrankungen aufgrund der Isolation.

Da mir Fang Fang zuvor nicht bekannt war, kann ich ihre Reputation in China schlecht einschätzen und war daher ein wenig genervt, wie sie sich seitenlang gegen jede kleinste Anfeindung rechtfertigt. Lobenswert dagegen ist, wie sie die Frage nach Verantwortung stellt und ohne Scheu das Lügenkonstrukt von Behörden und Presse zum Wackeln bringt. Darunter Offizielle, die sich vor die Kameras stellten und behaupteten, das Virus sei nicht auf den Menschen übertragbar, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt bereits wussten, dass sie selber infiziert sind.
Diese anfängliche Fahrlässigkeit in China ist vielleicht der einzige signifikante Unterschied zu Deutschland, wo ja gerne schnell Übervorsicht beanstandet wird.
Dabei gibt es im Kampf gegen eine Pandemie womöglich gar nicht „die perfekte Strategie“ und doch fiel es mir persönlich nach diesem Buch leicht zu entscheiden, welche ich für die bessere halte.

Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt von Fang Fang,
erschien 2020 bei steinbach sprechende bücher.
731 Minuten
Org. Titel: Wuhan Diary: Dispatches from a Quarantined City.
GOODREADS | AMAZON | VERLAG

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Überwintern
(Katherine May)

89 von 272 Seiten (33%)

Copyright 2023 Lettersalad

 

Lade Kommentare …