• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Liebes Kind von Romy Hausmann

Lena ist auf der Flucht vor einem Mann, der sie in einer Hütte im Wald gefangen hielt. Bei ihr ist Hannah, ihre Tochter. In ihrer Panik läuft Lena vor ein Auto, dessen Fahrer zwar einen Krankenwagen verständigt, doch dann einfach weiterfährt.
Erst im Krankenhaus realisiert Lena, dass sie und Hannah tatsächlich entkommen konnten und nun frei sind. Aber auch, dass sie Jonathan, Hannahs kleinen Bruder zurücklassen mussten. Zusammen mit der Polizei rollt Lena die ganze Wahrheit auf, die ebenso erschreckend ist, wie die schaurigen Details, welche die hochintelligente Hannah in Form von gemalten Bildern ergänzt.

Erzählt wird aus drei Perspektiven, u.a. aus der von Hannah, deren Kapitel allesamt mit einem Cliffhanger enden. Da rückwärts erzählt wird, wird man direkt ins Geschehen hinein geworfen und muss nicht erst unzählige Personen und Zusammenhänge sondieren. Zwei Dinge haben mich an diesem ansonsten sehr spannenden und unterhaltsamen Hörbuch gestört.
Erstens die übertrieben bissige Stimme von Heikko Deutschmann, die mir so ins Ohr gebellt hat, dass ich mich manchmal nur noch schwer auf das Gesprochene konzentrieren konnte und zweitens, dass meiner Meinung nach ganz am Anfang durch eben jenen Autounfall eine kleine Ungereimtheit entstand, die im Verlauf nicht auffiel und auch nicht aufgeklärt wurde.

Liebes Kind von Romy Hausmann,
erschien 2019 bei Hörbuch Hamburg.
759 Minuten
Originalausgabe
GOODREADS | AMAZON | VERLAG

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code

  1. Miss Bookiverse meint

    16. März 2019 um 20:48

    Fandest du es trotzdem empfehlenswert? Der Plot klingt schon sehr interessant. Schade, dass Deutschmann anscheinend so aggressiv liest. Ich habe mir von ihm einige Fredrik Backman Hörbücher vorlesen lassen und war da recht angetan von ihm.

    Antworten
    • lettersalad meint

      23. März 2019 um 11:59

      Ich hatte von Deutschmann auch schon andere Sachen gehört, da habe ich das nicht so empfunden. Aber hier hat es mich irgendwann schon ziemlich gestört. Das Buch an sich war aber trotzdem sehr interessant. Ich mag Geschichten, die rückwärts erzählt werden. Da gibt es ja meistens gleich zwei Pointen und es wird nie langweilig =)

      Antworten

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Hard Land
(Benedict Wells )

111 von 338 Seiten (33%)

Copyright 2021 Lettersalad