• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Stella von Takis Würger

Vielleicht ertrug ich die Einsamkeit,
weil ich nicht vermissen konnte,
was ich nicht kannte.
Seite 17

Greifer. So nannte man jüdische Kollaborateure, welche sich mit SS und Gestapo einließen, um ihre eigene Familie zu schützen. Blondes Gespenst trifft es in Stellas Fall besser, denn getarnt als Sängerin und Künstlerin streift sie durch Berlin und ist bei der jüdischen Bevölkerung bald schon genauso gefürchtet, wie die Männer in Uniform.

Der Autor hat es geschafft, eine historische Momentaufnahme zu schaffen, welche den Leser nicht mit ihrer komplizierten Wortakrobatik erschlägt, noch in irgendeiner Form moralisiert oder verurteilt.
Mit Friedrich wird das Buch von einer tragischen Figur gezeichnet, worin für mich der Knackpunkt dieses Buches liegt. Er ist der eigentliche Protagonist und nur durch ihn lernt man Stella überhaupt kennen.
Auch wenn sie eine enorme Faszination auf den leicht zu beeinflussenden Friedrich ausübt, so nimmt Stella in der Geschichte einfach zu wenig Raum ein. Sich hinter dem Umstand zu verstecken, dass es sich um eine fiktive Stella handelt, kann ich dabei nicht gelten lassen, denn eine Romanfigur, die offenkundig einer realen Person nachempfunden ist, kann in den Köpfen der Leser nur bis zu einem bestimmten Punkt fiktiv bleiben. Insbesondere, wenn dieser Mensch so polarisiert, wie es Stella Goldschlag tat und tut.

Ich kannte diese Frau vorher nicht und bin dem Autor daher dankbar, dass er den Mut hatte und mir diese Persönlichkeit vorgestellt hat, auch wenn die Herangehensweise bzw. Umsetzung des Buches in meinen Augen weniger gelungen ist.
Ich persönlich bin auch der Überzeugung, dass es den heutigen Generationen nicht zusteht, eine Person und deren Handlung zu be- oder verurteilen, da wir keine Zeitzeugen sind und die damaligen Lebensumstände nicht nachempfinden können. Doch alle, die Stella Goldschlag unbedingt verteufeln wollen, finden womöglich Gefallen an dem Umstand, dass sie schlussendlich auch an ihrem eigenen Leben gescheitert ist.


Stella von Takis Würger,
erschien 2019 bei Hanser.
224 Seiten
Originalausgabe.
GOODREADS | AMAZON | VERLAG

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Überwintern
(Katherine May)

89 von 272 Seiten (33%)

Copyright 2023 Lettersalad

 

Lade Kommentare …