• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Uns gehört die Nacht von Jardine Libaire

… jede gute Familie braucht eine
Tänzerin oder Stewardess alle zehn Jahre, um den
Stammbaum aufzupeppen.
Seite 242

Elise und Jamey treffen sich an einem Wintertag in der Nähe des Campus der Yale Universität. Elise hat Wurzeln aus Puerto Rico und schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch. Jamey ist ein millionenschwerer amerikanischer Vorzeigesohn, dessen Lebenslauf schon geschrieben ist, bevor er sein Studium überhaupt beendet hat.
Was als belanglose Bettgeschichte beginnt, bekommt schnell mehr Gewicht, ebenso wie die Probleme, welche sich für diese Beziehung in den USA der 1980er Jahre auftun.

Wann dieses Buch spielt, ist im Grunde jedoch unwichtig, denn die als asozial gebrandmarkte Unterschicht sowie die von Rassismus geschwängerten Vorurteile sind heute ebenso vorhanden wie damals. Die Autorin behandelt diese Thematik nur beiläufig.
In erster Linie ist es eine Liebesgeschichte, nüchtern und ohne viel Kitsch, die sich um die Frage dreht, wie zwei völlig unterschiedliche Menschen Liebe definieren, wenn sie zuvor niemals welche erfahren haben.

Was dieses Buch ausmacht, ist der Schreib- und Erzählstil von Jardine Libaire. Von Melancholie durchzogen und plötzlich wie ein Feuerwerk, manchmal fast poetisch dann wieder so schonungslos ehrlich, dass es beim Lesen fast wehtut hat die Autorin mich so über einige inhaltliche Schwächen sowie das sehr schwammige Ende ihrer Geschichte hinweggetrösten können.


Uns gehört die Nacht von Jardine Libaire,
erschien 2018 bei Diogenes.
464 Seiten
Org. „White Fur“, 2017 bei Hogarth Press.
GOODREADS | AMAZON | VERLAG

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Überwintern
(Katherine May)

89 von 272 Seiten (33%)

Copyright 2023 Lettersalad

 

Lade Kommentare …