• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Neuerscheinungen im Juni 2018

Hach ja, Inhaber eines kleinen, zwergartigen Buchblogs zu sein macht gerade richtig viel Spaß, nicht wahr?! Diesen Monat ging meine ohnehin knapp bemessene Lesezeit fast restlos dafür drauf, das olle Lettersalad gemäß den neuen EU Vorschriften umzurüsten.
Die vielen Vorschriften überschreiten meine Programmierkenntnisse deutlich. Mit einem gelösten Problem, bekommt man gefühlt zehn neue dazu und die Seite ist mittlerweile mit Plugins zugemüllt.
Aber hilft ja nichts, und mein Blog wegen diesem Mist aufzugeben kommt für mich nicht in Frage, dafür habe ich es in den letzten fast acht Jahren zu lieb gewonnen. Zu gerne schreibe ich über Bücher und kommende Neuerscheinungen.
Im Juni sind das nicht allzu viele, dafür aber sehr interessante. Insbesondere auf das neue Werk von Marisha Pessl bin ich sehr gespannt! Der ET für Kudos scheint dagegen einen Monat nach hinten verschoben worden zu sein…


05. | Neverworld Wake von Marisha Pessl
11. | Kudos von Rachel Cusk
11. | High Dive von Jonathan Lee


26. | The Cabin at the End of the World von Paul Tremblay
27. | Children of Blood and Bone – Goldener Zorn von Tomi Adeyemi

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code

  1. Miss Bookiverse meint

    24. Mai 2018 um 21:54

    Ich bin froh, dass du nicht das Handtuch wirfst. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass sich die ganze Lage bald beruhigt und als wesentlich weniger dramatisch als vermutet herausstellt. Ist doch wirklich albern, dass zwischen kleinen Buchblogs und tatsächlichen Unternehmen kein Unterschied gemacht wird.
    Von Children Of möchte ich dir ja beinahe abraten, die nigerischen Einflüsse bringen zwar frischen Wind mit, aber der Grundaufbau ist leider altbekannt

    Antworten
    • lettersalad meint

      25. Mai 2018 um 10:50

      Das hoffe ich auch! So ein ähnliches Drama gab es ja schon mal uns Impressum und auch ums Copyright und die Gewitterwolken sind irgendwann auch verpufft… Ich denke mal die größte Sorge besteht darin, dass so traurige kleine Rechtsverdreher das Netz durchsuchen und Blogs abmahnen wollen.
      Children of Blood and Bone habe ich ja schon auf Englisch im Regal, scheu mich aber davor, da es diesem riesigen Hype ja fast schon nicht mehr gerecht werden kann. Auf der anderen Seite frag ich mich, wie eine Newcomer Autorin so einen gigantischen Buchdeal überhaupt landen konnte.

      Antworten
  2. Stephie meint

    26. Mai 2018 um 00:58

    Schön, dass du uns erhalten bleibst. Ich teile deine Einstellung und habe mich daher auch strikt geweigert das Handtuch zu werfen, auch wenn ich mich das eine oder andere Mal ebenfalls überfordert gefühlt habe und gefühlt 100 Plugins installieren musste, um den Anforderungen gerecht zu werden.

    Auf ‚Children of Blood and Bone‘ bin ich auch schon sehr gespannt. Der Klappentext klingt toll und von dem Hype lasse ich mich nicht abschrecken. Meine Erwartungen sind allerdings recht hoch, hoffentlich kann die Umsetzung da mithalten. :)

    Antworten
    • lettersalad meint

      29. Mai 2018 um 09:15

      Es ist traurig, wie viele Blogs nun weg sind, ob für immer oder nur bis sich der Sturm gelegt hat, aber dennoch…
      So ein bisschen was weiß ich ja über HTML und Co., aber da waren echt Sachen dabei, da habe ich keine Ahnung von. Und bastle nicht gerne am Code rum, wenn ich nicht gneau verstehe, was ich da gerade mache. Mit Plugins sind wir da auf der sicheren Seite =)

      Antworten
      • Stephie meint

        24. Juni 2018 um 00:36

        Da stimme ich dir zu. Entweder lasse ich die Finger davon oder suche über Google nach detaillierten Anleitungen für dieses oder jenes.

        Bei dir ist mir übrigens aufgefallen, dass man dein Impressum und deine Datenschutzerklärung nur über einen Link im Menu oben erreichen kann. Soweit ich weiß müssen beide Seiten aber direkt klickbar, sein, also von der Startseite aus, um „sicher“ vor Abmahnungen zu sein, deshalb habe ich beide Unterseiten auch jeweils im Footer verlinkt.

        Antworten
        • lettersalad meint

          25. Juni 2018 um 12:10

          Das ist so eine Sache, die ich nicht hinkriege. Im Menü will ich es nicht haben und jedes mal, wenn ich versuche die Links in den Footer zu setzen, ist meine Index Seite nicht mehr erreichbar… zur Not spiele ich halt auf Lücke. Hat in Schule und Uni auch immer funktioniert ;)

          Antworten
          • Stephie meint

            1. Juli 2018 um 00:49

            Das mit der Lücke kommt mir bekannt vor, ich schreibe demnächst mein zweites Staatsexamen. ^^‘

            Das ist ja merkwürdig, dass die Startseite dann nicht mehr erreichbar ist. Hast du mal versucht den Link einfach hinter/unter den Copyright Verweise zu setzen oder so? Das muss doch irgendwie funktionieren. Aber ist natürlich ärgerlich, wenn es nicht so funktioniert, wie du möchtest, das kenne ich gut. Ich sitze ja manchmal Stunden an winzigen Änderungen.

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Klara und die Sonne
(Kazuo Ishiguro)

164 von 320 Seiten (51%)

Copyright 2021 Lettersalad