• Home
  • Info & Kontakt
  • Lettersalad
  • Travelsalad
  • Leckersalad
  • Media
Lettersalad

Lettersalad

Rückblick – Das war 2019

Lange habe ich überlegt, ob ich überhaupt einen Jahresrückblick für 2019 verfassen soll. Zwar war es im Großen und Ganzen ein gutes Jahr, mit vielen schönen Ereignissen, lesetechnisch aber eine echte Vollkatastrophe.
So wenig gelesen habe ich noch nie, seitdem ich diesen Blog führe und das sind nun bereits neun Jahre (btw den Bloggeburtstag im Juli habe ich ebenfalls verpennt…)

Bücher

Ganze 15 Bücher sind es insgesamt und selbst hier musste Goodreads mir helfen, da ich mich kaum an eines konkret erinnern kann. Ausreißer gab es dabei offentlich nicht, weder nach unten noch nach oben, weshalb es auch sehr schwer ist, einen Jahresfavoriten zu nennen.

Bestes Buch 2019
Normal People von Sally Rooney

Schlechtestes Buch 2019
The Chaos of Standing Still von Jessica Brody

Beide Bücher habe ich direkt am Anfang des Jahres gelesen. Normal People mochte ich dabei sehr, da es zwei sehr authentische Figuren und deren Beziehung zueinander aufzeichnet. Das Buch von Jessica Brody hatte mir dagegen gezeigt, dass ich reinen Jugendbüchern definitiv entwachsen bin.

Reisen

Warum ich so wenig gelesen habe, lag natürlich auch daran, dass ich wieder sehr viel unterwegs war UND, dass ich seitens meines Arbeitgebers zu einer Weiterbildung „gezwungen“ wurde, die am Ende doch sehr viel mehr Zeit (und Energie) gekostet hat, als ich zunächst gedacht habe. Aber ich habe sie im Oktober erfolgreich beenden können.

Im März war ich in Kyoto, der Stadt der Tempel und Geishas. In New York im April durfte der obligatorische Besuch des Strand Bookstores natürlich nicht fehlen. In Nagoya habe ich durch Zufall das Lamplight Books Hotel gefunden, dessen Lobby Café und Buchhandlung zugleich ist. Super süß gemacht.

Aperol Spritz gab es im Mai über den Dächern von Buenos Aires. In Helsinki habe ich im Juni fast 48 Stunden Tageslicht erlebt. Man glaubt gar nicht, wie sehr das trotz geschlossener Vorhänge den Schlaf beeinträchtigt. Bei einem Nachmittagsspaziergang durch Rom habe ich in Trastevere den Open Door Bookshop entdeckt, unbedingt ansehen (und auf Instagram folgen!) Ganz liebeswerte Inhaber.

In Zagreb hatte ich im August Glück, genau zum Open Air Book Festival dort zu sein. Der Stadtpark war mit Bücherregalen, Liegen und riesigen weißen Lampions geschmückt. Und überall in ihre Bücher vertiefte Menschen. Unglaublich schöne Atmosphäre! Urlaub gab es in Cancun und die dazugehörige Party auf der Isla de las Mujeres. Ein Besuch am Comer See war immer ein Wunsch von mir, der im August bei einem Zwischenstopp in Mailand erfüllt wurde.

Im September ging es zur Akropolis in Athen, bei 40 Grad im Schatten. Abkühlung gab es direkt darauf in Irland, wo ich mir die Cliffs of Moher angeschaut habe. Im November ging es nach Panama, wo ich mich tagelang eigentlich nur von Ceviche ernährt habe. So lecker!

Zum Jahresabschluss ging es nach Nizza, wo das Wetter nicht ganz mitspielte, aber ein paar Stunden lesen auf einer Bank direkt am Mittelmeer waren drin. Währenddessen hat jemand versucht aus angeschwemmtem Schrott einen Motorroller zu basteln.


Man sieht, ich habe mich durchaus das ganze Jahr mit Büchern beschäftigt. Nur wirklich gelesen habe ich dabei ziemlich wenig ^.^ Da ist für 2020 deutlich Luft nach oben!

Happy 2020!

Share

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Previous
Next

Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Miss Bookiverse meint

    25. Januar 2020 um 15:28

    Wenn ich deine Reisebilanz so sehe, würde ich sagen, du musst dringend mehr im Flugzeug lesen ;) Ich wünsch dir ein frohes 2020!

    Antworten
    • lettersalad meint

      4. Februar 2020 um 13:53

      Da arbeite ich meistens ;)
      Wünsch ich dir auch!

      Antworten

Neu im Regal

Little Fires Everywhere
Stay with Me
The Underground Railroad
The Essex Serpent
Die Geschichte der getrennten Wege
Eine von uns
Bis wieder ein Tag erwacht
Das Haus der Granatäpfel
Words in Deep Blue
The Power
Der letzte Film des Abraham Tenenbaum
Mein Freund Pax
Hier sind Drachen
The Boy at the Top of the Mountain
Cold Summer
Die Geschichte eines neuen Namens
Caraval
Das eisige Feuer der Magie
Zwischen zwei Meeren
Americanah

Werbung

Alle Amazon Verlinkungen sind sogenannte Affiliate Links und gelten damit als Werbung. Sie unterstützen mich bei der finanziellen Unterhaltung dieses Blogs.

auf der Suche nach…

Buchkritik Jahresrückblicke Leckersalad Litwelt Monatsrückblicke Novitäten Reiseberichte Wortschatz

Follow Lettersalad

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ich lese gerade

Überwintern
(Katherine May)

89 von 272 Seiten (33%)

Copyright 2023 Lettersalad

 

Lade Kommentare …